top of page

medalp HT mit Last-Second-Heimsieg

  • presse013
  • vor 3 Tagen
  • 3 Min. Lesezeit
ree

Mit einem Treffer in letzter Sekunde errang medalp Innsbruck Handball Tirol zum Abschluss des 7. Spieltages der HLA CHALLENGE West einen 23:22-Heimerfolg gegen das Future Team der SG HC LINZ AG/Neue Heimat. Damit bleibt die Mannschaft von Coach Drago Perovic am Spitzenduo Wels und Hard FT dran.


Dank des wichtigen Sieges in eigener Halle, dem fünften im siebten Saisonspiel, halten die Tiroler bei zehn Punkten und haben nun jeweils zwei Zähler Rückstand auf Tabellenführer Spiders Wels und den Zweiten Hard. Die Youngsters der SG HC LINZ AG/Neue Heimat verpassten es hingegen, mit einer Überraschung die Heimreise anzutreten, sie liegen mit vier Punkten nach wie vor auf Rang sechs. Am kommenden Sonntag empfängt medalp HT dann das Schwazer Future Team zum zweiten Saisonderby (13:45 Uhr, Hötting West).


Ohne Luca Lechleitner, der mit Sparkasse Schwaz HT in Tschechien weilte, fehlte den Innsbruckern die Durchschlagskraft im Angriff, jeder Treffer musste hart erarbeitet werden. Es dauerte bis zur vierten Minute, ehe Fabio Malesardi das erste Tor in diesem Match gelang, aber die Gäste glichen postwendend aus. Am Ende einer torarmen ersten Viertelstunde erzielte Simon Arnold das 5:4 für medalp HT. Jonas Staudinger legte das 6:4 nach. Doch die Linzer drehten das Spiel bis zur 20. Minute auf 7:6. Mit drei Treffern in Folge stellten die Gastgeber auf 9:7, drei Minuten vor der Pause machte Simon Arnold das 10:8. Die Linzer Youngsters schafften es aber, bis zur Halbzeit zu egalisieren.


Es blieb auch in Hälfte zwei Stückwerk, medalp Innsbruck HT fehlte die Leichtigkeit, die Fehlerquote im Angriff war hoch. In Minute 37 lag man mit 11:13 hinten, Mathias Staudinger und Elias Wagner sorgten für den Ausgleich. In Minute 43 führten die Oberösterreicher jedoch wieder mit 16:14, in Minute 48 mit 18:16. Die Tiroler blieben in vielen Aktionen glücklos, vergaben beste Chancen. Aber sie rackerten, kämpften um die beiden Punkte. Florian Kurz traf zum 17:18, Simon Arnold zum 18:18. Gabriel Kraus erzielte das 20:20 (53.). Nochmals legte Linz vor, Marko Dobric glich aus. Drei Minuten vor Schluss stand es 22:22. Die Tiroler vergaben einen Siebenmeter; aber mit der finalen Aktion traf Gabriel Kraus quasi mit der Sirene zum Sieg.


 

Stimme:


Gabriel Kraus (Spieler medalp Innsbruck HT): „Es war eine durchwachsene Partie. Die nicht unbedingt von schönem Handball geprägt war. In der ersten Halbzeit stand es nur 10:10, das Match war immer auf Augenhöhe, wir konnten uns nicht absetzen. In der zweiten Halbzeit ging es immer hin und her, wir waren mal vorne, dann war Linz mal vorne. Es gab leider zu viele technische Fehler auf unserer Seite, und viel zu viele Fehlwürfe. Kämpferisch war es eine gute Leistung. Aber wir haben uns das Leben mit den technischen Fehlern schwergemacht. Und dann kam das glücklichere Ende für uns. Jeder hat einmal in seinem Leben so einen entscheidenden Wurf, ich bin froh, dass mir der Siegtreffer gelungen ist. Jetzt müssen wir gegen das Schwazer Future Team gewinnen, dann liegt der Fokus auf den beiden sehr wichtigen Spielen gegen Hard und Bregenz.“


 

HLA CHALLENGE West Hauptrunde, 7. Spieltag


medalp Innsbruck Handball Tirol vs. SG HC LINZ AG/Neue Heimat FT


Ergebnis: 23:22 (10:10)


Tore medalp HT: Arnold (5), Kraus (4), Staudinger Jonas (3), Wagner (3), Kurz (2), Malesardi (2), Staudinger Mathias (2), Djordjevic (1), Dobric (1)


Beste Werfer Linz: Mitterrutzner (8), Niedermüller (3)

 


Weiterführende Links:


Alle weiteren Informationen auf www.hla.at 


 
 
 

Kommentare


bottom of page