Challenge-Derby zum Auftakt geht an medalp HT
- presse013
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit

Zum Saisonstart in der HLA CHALLENGE West gab es im Tiroler Derby den Favoritensieg: In der Osthalle setzte sich medalp Innsbruck Handball Tirol beim Future Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit 34:22 (18:8) durch.
Das Youngster-Team von Sparkasse Schwaz Handball Tirol hielt in der Anfangsphase richtig gut mit, die favorisierten Gäste brauchten einige Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen. Zunächst legten die Hausherren immer wieder vor, Mateo Barba traf per Siebenmeter zum 2:1 und zum 3:2, Samuel Poostchi zum 4:3. Bis zur 8. Minute führten die Schwazer, Gabriel Kraus stellte schließlich auf 6:5 für medalp HT. In Minute 11 egalisierte das Tiroler Future Team zum 6:6, in der Folge übernahmen die Innsbrucker jedoch das Kommando. Mit fünf Treffern in Serie setzten sie sich ab, der Ex-Schwaz-Spieler Fabio Malesardi erzielte das 11:6.
Danach war medalp Handball Tirol nicht mehr zu halten, die Deckung stand nun, vorne erwies man sich als effizient. In der finalen Viertelstunde der ersten Hälfte wurde es zur ganz klaren Angelegenheit, Luca Lechleitner traf zum 18:8-Pausenstand. So ging es zunächst nach dem Seitenwechsel weiter, in der 37. Minute stand es 24:10. Das Schwazer Future Team probierte viel, konnte das Tempo aber nicht mehr mitgehen. Die körperliche Überlegenheit der Gäste wurde augenscheinlich, Mitte der zweiten Hälfte hieß es 31:15 für medalp HT. In der Schlussphase fanden die Gastgeber wieder besser in die Partie, agierten vor allem in der Abwehr kompakter. So hielt sich der Abstand beim 22:34 in Grenzen.

Stimmen:
Valdis Labanovskis (Trainer Sparkasse Schwaz HT Future Team): „Wir haben gut begonnen, aber dann ging es schnell. Die Innsbrucker haben jeder unserer Fehler genutzt und sich von 6:6 auf 18:8 zur Pause abgesetzt. Körperlich waren halt doch deutliche Unterschiede zu sehen. Es kostet uns daher viel Kraft, leichte Tore konnten wir kaum erzielen. Und wenn wir müde werden, machen wir einfache Fehler, treffen oft nicht so gute Entscheidungen. In der zweiten Halbzeit hatten wir eine schlechte Phase, wir haben dann viel gewechselt. So haben wir uns wieder gefangen und noch eine solide zweite Hälfte gespielt. Wir haben eine ganz junge Mannschaft, die noch viel lernen muss, gerade auch, wenn der Gegner in der Defensive umstellt. Das braucht alles seine Zeit.“
Drago Perovic (Trainer medalp Innsbruck Handball Tirol): „Der Auftritt war insgesamt gut, aber sicher nicht in allen Phasen. Die ersten zehn Minuten haben wir gebraucht, um ins Spiel zu finden, bis dahin haben wir zu viele Gegentore kassiert. Der Rest der ersten Hälfte war sehr stark. In der zweiten war es immer noch klar, auch wenn wir gegen Ende sicher defensiv nicht mehr so kompakt standen. Aber wir haben auch viel probiert, viel gewechselt. Wenn wir übers Tempo gekommen sind, war das gut, im Positionsangriff hatten wir teilweise schon noch Probleme. Aber wir sind ja erst am Beginn der Saison. Das Wichtigste ist der Sieg zum Auftakt.“
HLA CHALLENGE West Hauptrunde, 1. Spieltag
Sparkasse Schwaz HT Future Team vs. medalp Innsbruck Handball Tirol
Ergebnis: 22:34 (8:18)
Tore Schwaz FT: Barba Mateo (6), Löschl (4), Längle (3), Poostchi (2), Barba Francisco (1), Brunner (1), Fink (1), Mailer Xaver (1), Müller (1), Rümmele (1), Szep (1)
Tore medalp HT: Lechleitner (9), Busada (7), Staudinger Mathias (6), Arnold (4), Kraus (4), Malesardi (2), Dobric (1), Staudinger Jonas (1)
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen auf www.hla.at
Kommentare