top of page

medalp HT gewinnt das Tiroler Challenge-Derby

  • presse013
  • vor 1 Tag
  • 3 Min. Lesezeit
ree

Letztendlich setzte sich der Favorit erwartungsgemäß durch, aber es war ein hartes Stück Arbeit, ehe der Derbysieg für medalp Innsbruck Handball Tirol gegen das Future Team von Sparkasse Schwaz HT feststand. Zum Rückrundenstart in der HLA CHALLENGE West Hauptrunde gewann das Heimteam in der Sporthalle Hötting West mit 29:24 (14:11).


Zum Abschluss des 8. Spieltages in der HLA CHALLENGE West Hauptrunde stand das zweite Tiroler Derby in dieser Saison auf dem Programm. Mit dem sechsten Saisonsieg schob sich medalp Innsbruck Handball Tirol auf den zweiten Rang vor (12 Punkte) und ist nun erster Verfolger von Tabellenführer ALPLA HC Hard Future Team (14). Am kommenden Sonntag, 30. November (16 Uhr), kommt es in Innsbruck zum Topspiel um Platz eins. Das Schwazer Future Team hält weiterhin bei zwei Zählern.


Die Anfangsphase im Derby gehörte den Gastgebern, Mathias Staudinger traf nach elf Minuten zum 6:1, Dan Thill zum 7:2. Ab Mitte der ersten Halbzeit fanden die Schwazer Youngsters aber besser in die Partie, Samuel Poostchi verkürzte zum 4:7 (18.) und zum 7:10 (23.). Elias Staudinger brachte das Future Team per Siebenmeter auf 9:11 heran (26.), nun schien das Spiel so richtig Fahrt aufzunehmen. Die Innsbrucker hatten mit Problemen im Angriff zu kämpfen, steigerten sich kurz vor der Pause aber wieder. Bernhard Wittmann erzielte das 14:10. Mateo Barba traf zum Halbzeitstand von 11:14, für die Schwazer war nach 30 Minuten alles drin.


Aber die Gäste verschliefen den Beginn des zweiten Durchgangs, es dauerte ganze acht Minuten, bis sie ihr erstes Tor nach der Pause erzielen konnten. Bis dahin hatte medalp HT die Führung auf 21:11 ausgebaut, alles deutete nun doch auf einen deutlichen Derbysieg hin. Florian Kurz machte das 23:14 (42.), Jonas Staudinger das 24:16. Die Innsbrucker hatten zwar alles im Griff, aber das Future Team kam gegen Ende nochmals etwas näher, Wille und Einsatzbereitschaft stimmten auf beiden Seiten. Theo Schröcker verkürzte auf 20:26. In der Folge stellte medalp HT auf 29:22, die beiden letzten Tore des Tages gehörten den Schwazern.


 

Stimmen:


Jonas Staudinger (Spieler medalp Innsbruck HT): „Insgesamt war es ein souveräner Sieg, wir haben uns von Beginn an einen Vorsprung erarbeitet und den bis zum Schluss auch verteidigt. Klar können wir noch etwas besser spielen, vor allem aber müssen wir konsequenter auftreten in den nächsten Partien. Jetzt wartet am kommenden Sonntag mit dem ALPLA HC Hard Future Team eine ganz schwierige Aufgabe auf uns, da müssen wir uns sicherlich noch steigern. Da brauchen wir dringend einen Heimsieg. Aber gerade mit der heutige Defensiv- und Torhüterleistung können wir zufrieden sein. Im Angriff noch etwas mehr Konsequenz, dann wird das auch gegen Hard gut aussehen.“


Elias Staudinger (Spieler Sparkasse Schwaz HT Future Team): „Wir sind zufrieden mit diesem Match, wir haben die Innsbrucker gut gefordert. In der ersten Halbzeit haben wir zwar nicht gut begonnen, wir konnten uns dann aber deutlich steigern und auf Augenhöhe agieren. So haben wir bis zur Halbzeit auf minus drei verkürzt. Leider ist uns dann wieder einmal, wie zu oft in dieser Saison, der Start in die zweite Hälfte misslungen, weshalb wir einem klaren Rückstand nachlaufen mussten. Es fehlt einfach die Routine bei uns, über 60 Minuten tun wir uns schwer, das Niveau zu halten. Aber es wird immer besser, wir sind ein junges Team, das braucht alles seine Zeit.“

 


HLA CHALLENGE West Hauptrunde, 8. Spieltag


medalp Innsbruck Handball Tirol vs. Sparkasse Schwaz HT Future Team


Ergebnis: 29:24 (14:11)


Tore medalp HT: Staudinger Jonas (9), Kraus (4), Lechleitner (4), Malesardi (3), Staudinger Mathias (3), Dobric (2), Thill (2), Kurz (1), Wittmann (1)


Tore Schwaz FT: Poostchi (6), Staudinger Elias (6), Mailer Xaver (3), Barba Francisco (2), Längle (2), Müller (2), Schröcker (2), Barba Mateo (1)


 

Weiterführende Links:


Alle weiteren Informationen auf www.hla.at 


 
 
 

Kommentare


bottom of page