top of page

Ausgleich in letzter Sekunde – Remis im Westderby

  • presse013
  • 12. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit
ree

Diese HLA-MEISTERLIGA-Saison ist eine harte Nervenprobe für alle Beteiligten – und so war das einmal mehr auch am Mittwochabend in Runde 9 des Grunddurchgangs. Sekunden vor der Schlusssirene rettete Sparkasse Schwaz Handball Tirol bei Bregenz Handball ein 35:35-Remis und sicherte sich einen Punkt. Am Samstag (18 Uhr) geht es im Europacup gegen Karviná (Tschechien).


Während sich die Hausherren im Westderby des 9. Hauptrunden-Spieltages doch ein wenig ärgern mussten, war es für Sparkasse Schwaz Handball Tirol beim dritten ungeschlagenen Spiel in Folge definitiv ein gewonnener Punkt. Fünf Sekunden vor Schluss traf Sebastian Spendier zum Ausgleich in der Bregenzer Handball-Arena, das ganze Spiel über lagen die Vorarlberger nur ein einziges Mal in Rückstand. Nach dem erneuten HLA-Thriller haben die Adler nun neun Punkte auf dem Konto und belegen damit, zumindest vorübergehend, Rang sieben. Bregenz folgt mit einem Punkt weniger auf Platz acht. Weiter geht es für Sparkasse Schwaz HT in der englischen Woche am Samstag (Anpfiff 18 Uhr) mit dem Hinspiel in Runde 3 des EHF European Cups beim tschechischen Rekordmeister HCB Karviná.


Das Westderby begann mit zwei schnellen Bregenzer Toren, ehe Filip Peric erstmals für die Gäste traf. Österreichs Rekordmeister dominierte die Anfangsphase, den Adlern fehlte der Zugriff in der Abwehr. In Minute acht erzielte Bregenz-Spielmacher Louis Mönch das 7:4. Danach stabilisierte sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol, ließ in rund acht Minuten nur mehr einen Treffer zu. So kam man heran. Filip Peric machte das 7:8, Benjamin Erhard sorgte für den Ausgleich zum 8:8 (15.). Allerdings konnte sich Bregenz danach abermals ein wenig absetzen, 12:9 hieß es nach einem Tor von Mindaugas Dumcius (18.). Bis zur 26. Minute bauten die Vorarlberger den Vorsprung auf fünf Tore aus (18:13).


Zweimal Luca Lechleitner und einmal Sebastian Spendier brachten die Adler bis zur Pause noch auf 16:18 heran. In Hälfte zwei hielten die Bregenzer die Tiroler lange auf Distanz, immer wieder lagen zwei Tore zwischen den beiden Teams, die Schwazer konnten mehrfach zum Anschlusstreffer verkürzen. Petar Medic machte per Siebenmeter das 27:28 (47.). In der 51. Minute traf Tobias Grothues zum 29:30, Luca Lechleitner legte den Ausgleich nach – und Philipp Jochimsen erzielte in Minute 53 das 31:30, die einzige Führung der Adler in den gesamten 60 Minuten. Mindaugas Dumcius egalisierte von der Siebenmeterlinie, Claudio Svecak warf das 32:31 für Bregenz. In der 58. Minute gelang Srdjan Predragovic das 34:32, es sah gut aus für die Gastgeber. Eine Minute vor dem Ende verkürzte Tobias Grothues zum 34:35 – und Bregenz vergab danach die Chance zur Entscheidung. Der finale Adler-Angriff fand den Weg ins Tor.


 

Stimmen:


Filip Peric (Spieler Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Es war ein hartes Spiel. Am Schluss war es wirklich eng. Von Anfang an haben wir gesehen, dass es schwierig wird, wir hatten Probleme reinzufinden. Bregenz waren immer in Führung, aber wir haben es dann doch geschafft, uns wieder heranzukämpfen. Am Ende wurden die Punkte geteilt, das ist ok.“


Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Ich bin sehr froh, dass wir uns leistungsmäßig in der Abwehr in der zweiten Halbzeit ganz klar gesteigert haben. Wir hatten in Hälfte eins zu wenig gezeigt, vor allen Dingen in der Startphase und mussten dann die ganze Zeit dem Rückstand nachlaufen. In der zweiten Halbzeit haben wir eine wesentlich bessere Abwehr gestellt, das war ein sehr guter Schritt von der gesamten Mannschaft. Wir waren da viel präsenter, hatten mehr gute Abwehraktionen und haben hart gearbeitet. Im Angriff haben wir weiter Möglichkeiten kreiert, und diese zum großen Teil auch verwertet. Und deswegen war es ein völlig offenes Spiel. Wir hatten schon die Ausgleichschance kurz vor dem Ende, verlieren da leider den Ball. Dann gab es das minus zwei, da nochmals zurückzukommen, war natürlich super. Kurz vor Schluss und quasi wieder mit der Sirene. Das ist ein wichtiger Punktgewinn, der uns Selbstvertrauen geben sollte. Es zeigt uns auf, wie wir auch in den nächsten Spielen reinstarten müssen. Es ist uns in den letzten Spielen hervorragend gelungen, gut zu beginnen. Heute haben wir das irgendwie nicht hinbekommen, aber zumindest haben wir den Kampf angenommen und eine verbesserte Abwehrleistung nach der Pause gezeigt. Das war wichtig. Wir freuen uns über den erkämpften Punkt und sind optimistisch in Richtung European-Cup-Spiel in Tschechien.“

 

 

HLA MEISTERLIGA Hauptrunde, 9. Spieltag


Bregenz Handball vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol


Ergebnis: 35:35 (18:16)


Tore HT: Peric (8), Lechleitner (5), Medic (5), Grothues (4), Petrusic (4), Spendier (4), Miskovez (2), Erhard (1), Jochimsen (1), Wagner (1)


Beste Torschützen Bregenz: Dumcius (11), Predragovic (8), Mönch (7)


Schiedsrichter: Karel/Trickovic

 


Weiterführende Links:


 
 
 

Kommentare


bottom of page