Adler ziehen ins Cup-Final-Four ein
- presse013
- 22. März
- 2 Min. Lesezeit

Zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren steht Sparkasse Schwaz Handball Tirol im Final Four des ÖHB-Cups. Der Vorjahresfinalist setzte sich beim letzten Vertreter der HLA CHALLENGE, Union Sparkasse Korneuburg, letztlich doch noch sicher mit 30:23 (14:10) durch.
2022 und 2024 scheiterte Sparkasse Schwaz Handball Tirol erst im Endspiel, nun haben die Adler wieder das Semifinalticket gebucht. Die weiteren Teilnehmer am Final Four werden allesamt am Samstag ermittelt. Union Sparkasse Korneuburg war der erwartet unangenehme Gegner, der klare Außenseiter hatte nichts zu verlieren und spielte dementsprechend befreit auf. Die Gäste – mit Rückkehrer Sebastian Spendier (2 Tore) im Kader, aber dafür ohne Emanuel Petrusic – vergaben in den ersten sieben Minuten gleich zwei Siebenmeter, und auch darüber hinaus einige Chancen.
Die einzige Korneuburger Führung im gesamten Match gab es in Minute 8 durch Mathias Weinhappl (3:2). Danach übernahmen die Tiroler aber wieder das Kommando, Lukas Prader traf in der 16. Minute zum 7:4. Filip Peric machte nach 20 Minuten das 11:6. Aber wirklich abschütteln ließen sich die Niederösterreicher nie, der Zweitligist hielt beherzt dagegen. Das Team aus der HLA MEISTERLIGA führte zur Pause mit 14:10. In der zweiten Hälfte kam Korneuburg nochmals bis auf zwei Treffer heran, in der 43. Minute stand es 17:19. Doch die Adler blieben stabil und letztlich doch cool. Thomas Kandolf erzielte das 23:19, Philipp Jochimsen das 25:20 (52.).
Klarer wurde es jedoch erst in der Schlussphase, zwei Treffer von Petar Medic bedeuteten den Endstand von 30:23. Korneuburg hat sich mit einem guten Auftritt respektabel aus dem Cup-Bewerb verabschiedet, die Adler haben ihre „Pflichtaufgabe“ noch souverän gelöst. Weiter geht es für Sparkasse Schwaz Handball Tirol am 29. März mit dem HLA-MEISTERLIGA-Heimspiel gegen roomz JAGS Vöslau (18 Uhr, Osthalle).
Stimme:
Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Wie erwartet sind wir auf eine Mannschaft getroffen, die einen ganz guten Handball spielt, die sehr geduldig ist. Das haben sie über das ganze Spiel gezeigt, sie sind auch nicht nachlässig geworden. Wir haben in der ersten Halbzeit eine sehr gute 5:1-Abwehr hingestellt. Aber wir haben im Angriff sehr gute Situationen verworfen. So haben wir etwa drei Siebenmeter nicht reingebracht. Daher blieb das gefühlt lange ein enges Spiel, auch wenn wir quasi durchgehend geführt haben. Am Anfang der zweiten Halbzeit hatten wir in der Abwehr noch das ein oder andere Problem. Und vorne haben wir den einen oder anderen technischen Fehler zu viel gemacht, sodass es dann nochmals ein bisschen enger wurde. Aber wir haben eigentlich immer die Führung behauptet, haben uns am Ende dank unserer Qualität durchgesetzt. Also Aufgabe erfüllt, wir freuen uns sehr über das Ticket fürs Final Four.“
ÖHB-Cup, Viertelfinale
Union Sparkasse Korneuburg vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Ergebnis: 23:30 (10:14)
Tore HT: Medic (5), Peric (4), Grothues (3), Kofler (3), Prader (3), Wanitschek (3), Demmerer (2), Jochimsen (2), Spendier (2), Kandolf (1), Magelinskas (1), Wagner (1)
Beste Torschützen Korneuburg: Weinhappl (7), Rattensperger (6), Bachofner (3)
-
Samstag, 22.3.:
18.00 Uhr: FÖRTHOF UHK KREMS vs. roomz JAGS Vöslau
19.00 Uhr: ALPLA HC Hard vs. HC FIVERS WAT Margareten
20.00 Uhr: BT Füchse Auto Pichler vs. HC LINZ AG
Weiterführende Links:
Comments