top of page

Adler verlieren umkämpfte Auftaktpartie gegen Linz

  • presse013
  • vor 30 Minuten
  • 3 Min. Lesezeit
ree

Im ersten Saisonspiel der HLA MEISTERLIGA ging es für die Adler gleich ordentlich zur Sache – und ungemein spannend war es noch dazu. Der Cupsieger und Supercupsieger musste sich zu Hause nach hartem Kampf dem HC LINZ AG mit 28:29 (15:14) geschlagen geben.


Im Anschluss an die Auftaktpartie gehörte die Bühne Alexander Wanitschek: Der langjährige Kapitän von Sparkasse Schwaz Handball Tirol wurde in der Osthalle gebührend verabschiedet, unter anderem mit einem mitunter emotionalen, amüsanten Video mit allerlei Grußbotschaften von Weggefährten.


Zu gerne hätten ihm seine ehemaligen Teamkollegen einen Sieg geschenkt, doch das Drehbuch der spannenden Begegnung meinte es dann doch anders. Letztlich jubelte Ex-Adler Aliaksei Kishou, der Keeper ist nun in Diensten von Linz, mit seinem neuen Verein. Mit einigen wichtigen Paraden konnte der Weißrusse seinen Teil zum Auswärtserfolg beitragen. Auf der Gegenseite zeigte Tobi Alber eine starke Partie im Schwazer Kasten. Richtig absetzen konnte sich eigentlich keines der beiden Teams über die gesamte Spieldauer, schon gar nicht in der ersten Halbzeit. Der Linzer Neuzugang Pavle Petrovic, letztlich elffacher Torschütze, traf zum 3:1, Lukas Prader glich aus. Elmar Böhm machte das 5:3 für die Gäste, nach einer Viertelstunde stellte Filip Peric auf 8:8. So ging es weiter hin und her. Die Adler wurden gegen Ende der ersten Halbzeit immer stärker, Linz antwortete jedoch stets mit dem Ausgleich. Das 14:14 von Andrei Klimavets konterte Petar Medic noch mit dem 15:14-Pausenstand.


Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang es Sparkasse Schwaz HT zunächst, das Match an sich zu reißen. Hinten stabil, vorne treffsicher – Lukas Prader markierte das 20:17 und 21:18. Linz arbeitete sich heran, Sebastian Spendier warf das 23:21 (45.). Doch in Minute 49 egalisierte Elmar Böhm zum 23:23. Benjamin Erhard brachte die Adler mit 24:23 in Front, Philipp Jochimsen traf per Siebenmeter zum 25:24. Aber die Oberösterreicher waren in der Crunchtime abgebrühter, etwas cooler; und drehten die Partie. Pavle Petrovic erzielte das 27:25. Petar Medic verkürzte kurz vor Schluss auf 28:29, dabei blieb es letztlich dann auch.


Alex Wanitschek wurde in der Osthalle gebührend verabschiedet.
Alex Wanitschek wurde in der Osthalle gebührend verabschiedet.

Stimmen:


Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Das Spiel hatte schon ein sehr hohes Niveau für die erste Runde. Beide Mannschaften wirkten eingespielt, die Neuzugänge greifen sowohl bei Linz als auch bei uns – wenn wir gewechselt haben im Abwehrbereich, hat jeder seinen Job gemacht. Es war sehr ausgeglichen bei einem sehr ansehnlichen und guten Handballspiel. Es ist natürlich schade, dass wir es verloren haben. Im Grunde geht es dann um Detailarbeit, dass wir unsere Wurfquote noch verbessern, den einen oder anderen technischen Fehler weniger machen und dass wir vor allen Dingen auch in der Abwehr noch ein paar Dinge einfach weiter optimieren. Die Abwehr war heute OK. Wir hatten auch viele sehr gute Aktionen, aber haben eben auch nicht alles verteidigt bei 29 Gegentoren. Obwohl es ein temporeiches Spiel war, passt das schon halbwegs. Aber eben noch nicht ganz. Linz hat uns das heute aufgezeigt, dass das so knapp nicht reicht, um zu gewinnen. Da müssen wir hart weiterarbeiten“


Milan Vunjak (Trainer HC LINZ AG): „Es war ein sehr enges Spiel, das hätte in beide Richtungen ausschlagen können. Das Match ist so lange ausgeglichen verlaufen, zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir aber ein wenig den Faden verloren. Wichtig war in der Phase bei minus 3, dass wir uns nicht hängen haben lassen, sondern weiterhin an uns geglaubt haben. Die Mentalität war da, die Körpersprache war gut. Wir haben gegen Ende sehr gut verteidigt, hatten den Schwazer Rückraum um Petar Medic ganz gut im Griff. So konnten wir die Partie drehen, wir waren dann einfach den Tick konsequenter im Abschluss.“



 


HLA MEISTERLIGA Hauptrunde, 1. Spieltag


Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC LINZ AG


Ergebnis: 28:29 (15:14)


Zuschauer: 600, Osthalle Schwaz


Tore HT: Medic (5), Peric (5), Prader (5), Spendier (4), Petrusic (2), Demmerer (1), Erhard (1), Grothues (1), Jochimsen (1), Kandolf (1), Kofler (1), Miskovez (1)


Beste Torschützen Linz: Petrovic (11), Klimavets (7), Böhm (4), Fizuleto (3)

 

Men of the Match: Tobias Alber (HT) & Pavle Petrovic (Linz)


Schiedsrichter: Kljajic/Markovic

 


Weiterführende Links:


Alle weiteren Informationen auf www.hla.at 

 
 
 

Kommentare


bottom of page