Adler unterliegen Hard im Westderby
- presse013
- 26. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Sept.

Am 4. Spieltag der HLA MEISTERLIGA Hauptrunde musste Sparkasse Schwaz Handball Tirol nach drei engen Partien eine klare Niederlage hinnehmen: Am Freitagabend verloren die Adler beim ALPLA HC Hard mit 27:34 (12:14), die Vorarlberger feierten hingegen den ersten Saisonsieg.
Die ersten Minuten in der Sporthalle am See gehörten den Gastgebern: Hard, das mit nur einem Punkt aus drei Spielen in die HLA-MEISTERLIGA-Saison gestartet war, legte gut los und führte durch Treffer von Matthias Hild und Ante Tokic mit 2:0. Die Adler kamen danach schnell auf Betriebstemperatur, Sebastian Spendier und Lukas Prader sorgten für den Ausgleich (4.). In der sechsten Minute lagen dann erstmals die Gäste voran, neuerlich Lukas Prader traf zum 4:3. Bis zur 13. Minute bauten sie den Vorsprung dank einer kompakten Defensive aus, ein Tor von Samuel Kofler und ein Doppelpack von Petar Medic brachten das 7:4. Michael Miskovez erzielte das 8:5, Jelte Hiemstra das 9:6. Mitte der ersten Halbzeit hatte Sparkasse Schwaz Handball Tirol die Partie im Griff.
Hard kämpfte sich aber zurück, Tumi Runarsson und Robin Lürzer verkürzten zum 8:9. Johannes Demmerer sorgte für das 10:8 – danach kippte das Spiel in die andere Richtung. Mit drei Toren in Folge stellte ALPLA Hard auf 11:10, Lukas Prader antwortete allerdings mit dem 11:11. Die Vorarlberger konnten sich erneut auf zwei Treffer absetzen, Lukas Fritsch warf das 14:12, Pause war angesagt. Die Adler mussten sich ärgern, dass sie bei einer an sich guten Leistung nicht mehr aus der ersten Halbzeit herausgeholt hatten. Thomas Kandolf eröffnete Hälfte zwei mit dem 13:14-Anschlusstreffer. Aber Hard schaffte es nun, die Tiroler auf Distanz zu halten; die kamen zwar noch einige Male bis auf ein Tor heran, die Hausherren hatten jedoch stets eine Antwort parat. Nach dem 17:19 der Adler enteilte der Vizemeister bis zur 40. Minute auf 22:17. Benjamin Erhard gelang mit dem 18:22 der erste Schwazer Treffer nach rund sechs Minuten Torsperre.
Die roten Teufel präsentierten sich nun souverän, ganz anders als noch in den ersten drei Saisonspielen. Nach 45 Minuten stand es 24:20. Thomas Wagner scorte das 21:24. In derselben Aktion beging Matthias Hild ein rotwürdiges Foul. Doch ALPLA Hard ließ sich nicht beirren, der stark aufspielende Lukas Fritsch traf zum 25:21. Bis zur 53. Minute erhöhte man gar auf 30:24, das Spiel war entschieden. In der Schlussphase kamen die Adler nicht mehr heran, nach drei Partien mit nur einem Treffer Unterschied war es diesmal eine klare Angelegenheit. Damit hält Sparkasse Schwaz HT bei vier Punkten, Hard nun bei drei.
Stimmen:
Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Hard hat heute einfach besser gespielt als wir. Vor allen Dingen in dem Sinne, dass sie ihre Chancen, die sie sich erarbeitet haben, besser genutzt haben. Wir lassen unglaublich viele Freie aus Ballgewinnen weg, Gegenstöße, freie Situationen vor dem Tor. Und dadurch, gepaart mit den vielen technischen Fehlern in der ersten Halbzeit, können wir das Spiel natürlich nicht zu unseren Gunsten hier drehen oder vorne stehen in der Pause. Und dann laufen wir der Sache hinterher, kommen mit der gut rausgespielten Überzahl zu Beginn der zweiten Halbzeit nochmals ran. Da hatten wir uns vorgenommen, einfach nochmals individuell deutlich besser zu spielen. Aber das waren dann leider nur wenige gute Minuten – weil dann eben die Situationen wieder dazukommen, dass zwar einfach Ballgewinne gelingen aus der 5:1-Abwehr, aber der Gegenstoß dann in der Folge zum Beispiel verworfen wird. Von solchen Situationen hatten wir über die gesamten 60 Minuten einfach zu viele. Von daher geht der Sieg für Hard natürlich in Ordnung. Die waren einfach konsequenter als wir heute.“
Michael Miskovez (Spieler Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Natürlich schade für uns, zwei Punkte auswärts im Westderby zu verlieren. Die Harder sind mit sehr viel Kampf in das Spiel gekommen. Am Anfang hatten wir noch etwas die Oberhand, dann ist jedoch die Abwehr der Harder viel besser reingekommen und wir haben viel zu viele technische Fehler gemacht. Ebenfalls haben wir zu viele Würfe liegen gelassen, Torhüter Lukas Gurskis hat heute sehr gut gehalten.“
HLA MEISTERLIGA Hauptrunde, 4. Spieltag
ALPLA HC Hard vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Ergebnis: 34:27 (14:12)
Tore HT: Erhard (4), Prader (4), Kandolf (3), Medic (3), Miskovez (3), Jochimsen (2), Kofler (2), Spendier (2), Wagner (2), Demmerer (1), Hiemstra (1)
Beste Torschützen Hard: Fritsch (9), Runarsson (7), Tokic (7), Cirit (4)
Schiedsrichter: Hurich/Bolic
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen auf www.hla.at







Kommentare