top of page

Adler mit bitterer Heimniederlage gegen Ferlach

  • presse013
  • 4. Okt.
  • 3 Min. Lesezeit
ree

Der 5. Spieltag in der HLA MEISTERLIGA Hauptrunde brachte für Sparkasse Schwaz Handball Tirol das vierte Match, das mit nur einem Treffer Unterschied endete – und die zweite denkbar knappe Heimniederlage. Die Adler mussten sich Tabellenführer SC kelag Ferlach mit 33:34 (17:14) geschlagen geben.


In einem einmal mehr engen HLA-MEISTERLIGA-Spiel leisteten sich die Adler einen klassischen Selbstfaller, während der SC kelag Ferlach eine Schwächephase der Gastgeber in der zweiten Hälfte nutzte und mit dem Auswärtssieg die Tabellenführung verteidigen konnte. Für die Kärntner war es der vierte Sieg im fünften Saisonspiel, Sparkasse Schwaz Handball Tirol hingegen musste die dritte Niederlage hinnehmen – die zweite mit nur einem Treffer Unterschied. In der Liga geht es erst am 22. Oktober in Krems weiter, davor steht der EHF European Cup auf dem Programm: Die Tiroler treffen am 11. Oktober im Hinspiel der 2. Runde zu Hause (18 Uhr) auf den litauischen Meister Dragūnas Klaipėda. Die Saisonabos gelten dafür nicht. Vorverkauf bei Sport Engelbert in den Schwazer Stadtgalerien.


Gegen Ferlach fehlte der verletzte rechte Flügel Filip Peric, sein Gegenüber auf der linken Seite Lukas Prader wurde geschont, da er krankheitsbedingt die ganze Woche nicht trainieren konnte. Dafür machten ihre Vertreter, Philipp Jochimsen (5 Tore) und Benjamin Erhard (6), ihre Sache sehr gut. Das Match gestaltete sich von Beginn an ausgeglichen, Sebastian Spendier traf zum 2:1, Samuel Kofler zum 3:2, nach zehn Minuten stand es 5:5. Adrian Milicevic brachte Ferlach per Siebenmeter mit 7:5 in Führung, Philipp Jochimsen und Sebastian Spendier glichen aus. In Minute 19 traf Benjamin Erhard zum 9:8, Emanuel Petrusic erzielte das 11:9 (21.).


Nach dem 12:12 setzten sich Adler auf 15:12 ab. Mit einer starken Phase vor der Pause konnten sie das plus drei in die Halbzeit mitnehmen, bei 17:14 ging es die zweite Hälfte. Und die startete zwar mit einer doppelten Unterzahl, dennoch hielten die Hausherren die Kärntner zunächst auf Distanz. Thomas Kandolf warf das 19:16 (34.). Aber die Adler vergaben in der Folge beste Chancen, die Führung auszubauen, und brachten Ferlach so wieder ins Spiel. Die Gäste trotzen zwei Zeitstrafen hintereinander, Adonis Gonzalez-Martinez markierte den Ausgleich zum 19:19. Nun ging es wieder hin und her, alles war offen. Bis zur 55. Minute lag nie mehr als ein Tor zwischen den beiden Teams. Benjamin Erhard egalisierte zum 30:30 – doch Ferlach stellte durch Patrik Leban und Florian Ploner auf 32:30. Der HLA-Leader hielt das plus zwei, eine halbe Minute vor dem Ende traf Emanuel Petrusic zum 33:34. Die Adler holten sich sogar nochmals den Ball, für einen vernünftigen finalen Angriff fehlte aber die Zeit.


 

Stimmen:


Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Wir sind enttäuscht, dass wir diesen Heimsieg nicht holen konnten. Unsere Abwehr war über weite Strecken eben nicht so gut, wie sie sein sollte, um das Match zu gewinnen. Im Angriff hatten wir die eine oder andere gute Lösung, aber wir haben ärgerlicherweise zu viel liegen lassen, vor allem auch freie Würfe. Ferlach war den Tick besser und wir haben deswegen wohl auch zu Recht nicht gewonnen. Wir müssen uns weiter verbessern und da eben auch nicht nur einen halben Schritt machen, weil die anderen Mannschaften auch ihre Entwicklungen machen werden. Wir müssen auch mal zwei Schritte nach vorne machen in dem Sinne, dass wir die Fehlerquote minimieren. Vier Punkte nach fünf Spieltagen bedeutet erst mal noch nicht ganz so viel, außer dass wir die Spiele, die wir jetzt mit einem Tor verloren haben, natürlich gerne gewinnen wollten. Dafür muss man aber bessere Leistungen bringen und nicht überlegen, wie es jetzt in der Tabelle steht. Wir müssen weiter hart an uns arbeiten, das ist das Wichtigste. Die Punkte kommen dann schon.“


Patrik Leban (Spieler SC kelag Ferlach): „Es ist super, was bei uns zusammengewachsen ist. Wir sind als Team eine große Familie, das harmoniert einfach. Und das sieht man von Woche zu Woche. Heute war Glück dabei. Schwaz spielt sehr gut, wir hatten lange Mühe dranzubleiben. Aber wir konnten das Match in der Schlussphase drehen, weil wir immer an uns geglaubt haben. Defensiv war das auf beiden Seiten nicht so gut, man sieht es am Ergebnis. Wir haben halt im Angriff ein, zwei Fehler weniger gemacht. Die Tabellensituation ist natürlich toll, aber mehr auch nicht. Die Saison ist noch so lang.“

 

 

HLA MEISTERLIGA Hauptrunde, 5. Spieltag


Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. SC kelag Ferlach


Ergebnis: 33:34 (17:14)


Zuschauer: 600, Osthalle Schwaz


Tore HT: Erhard (6), Medic (6), Jochimsen (5), Spendier (5), Kandolf (3), Miskovez (2), Petrusic (2), Wagner (2), Demmerer (1), Kofler (1)


Beste Torschützen Ferlach: Perkusic (10), Leban (7), Milicevic (6), Nosan (4)


Men of the Match: Benjamin Erhard (HT) & Patrik Leban (Ferlach)


Schiedsrichter: Brkic/Jusufhodzic

 


Weiterführende Links:


Alle weiteren Informationen auf www.hla.at 

 
 
 

Kommentare


bottom of page