
Am 19. Spieltag der HLA MEISTERLIGA Hauptrunde konnte sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit einer tollen Leistung für die Heimniederlage gegen Ferlach rehabilitieren: Durch den 38:28-Kantersieg bei Bregenz Handball rücken die PlayOffs für die Adler immer näher.
Mit so einem deutlichen Erfolg war nicht zu rechnen, was für eine Reaktion von Sparkasse Schwaz Handball Tirol auf die bittere Heimniederlage gegen Ferlach. Die Adler feierten beim Tabellenfünften Bregenz Handball, der sich erstmals in diesem Jahr geschlagen geben musste, einen 38:28-Kantersieg und verkürzten, auf Tabellenplatz sieben liegend, den Rückstand auf die Vorarlberger auf zwei Punkte. Mit aktuell 20 Zählern beträgt der Vorsprung auf Rang neun aber auch nur drei Punkte, es ist also nach oben und nach unten noch einiges möglich für die Tiroler. Nun wartet die Länderspielpause, Michael Miskovez und die ÖHB-Herren treffen in der EURO-Qualifikation auf Deutschland. In zwei Wochen wartet das ÖHB-Cup-Viertelfinale bei Korneuburg auf die Adler, ehe es erst am 29. März in der HLA MEISTERLIGA mit einem Heimspiel gegen roomz JAGS Vöslau weitergeht.
Beide Teams hatten einige Ausfälle zu verkraften, bei Sparkasse Schwaz Handball Tirol konnten die angeschlagenen Emanuel Petrusic und Sebastian Spendier nicht mitwirken. Dafür kam Samuel Kofler erstmals in diesem Jahr zum Einsatz. Er und seine Teamkollegen legten eine ganze starke erste Halbzeit hin, nach einem Treffer von Petar Medic stand es in Minute neun bereits 7:2 für die Gäste. Filip Peric traf zum 9:4. Den Bregenzern behagte die 5:1-Abwehr der Adler nicht; die hatten mit Aliaksei Kishou noch dazu einen gut agierenden Keeper und vorne viel Durchschlagskraft.
Aus einem 10:6 (14.) machte Sparkasse Schwaz Handball Tirol bis zur 19. Minute ein 16:6. Eine dominante erste Hälfte endete 21:12 für die Adler. Und die ließen auch nach der Pause nie nach. Zwar verliefen die zweiten 30 Minuten ausgeglichener, aber Sparkasse Schwaz HT hatte jederzeit alles im Griff. Philipp Jochimsen erzielte in Minute 46 das 31:21. In der Folge stellte man sogar auf plus 12, Bregenz konnte am Ende nur Ergebniskosmetik betreiben.
Stimme:
Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Das war ein sehr guter Auftritt von uns. Vor allem im Abwehrbereich mit der 5:1-Variante, die wir heute hier durchgängig gespielt haben. Wir haben sehr gut verteidigt, hatten zudem auch eine gute Torhüterleistung von Aliaksei Kishou. Und auch im Angriff lief es rund, wir haben viele Tore geworfen, sowohl aus dem Tempo, aber auch aus dem Positionsangriff. So war es ein deutlicher Auswärtssieg in Bregenz, das ja sehr gut in das neue Jahr gestartet und zuvor 2025 noch ungeschlagen war. Diese Serie haben wir mit einem tollen Auftritt beendet. Wenn man auf die Tabelle schaut, bleibt es aber weiter eng. Für uns ist das nur ein Zwischenschritt, wir müssen noch nachlegen. Es schiebt sich alles noch mehr zusammen im Mittelfeld, aber eben auch nach unten hin. Ferlach und Linz sitzen uns weiterhin im Nacken. Von daher genießen wir den Sieg und schauen, dass wir dann in der Nationalmannschaftswoche gut arbeiten. Und danach möchten wir die Aufgabe im Cup-Viertelfinale lösen, ehe wir in die letzten drei Runden starten.“
HLA MEISTERLIGA Hauptrunde, 19. Spieltag
Bregenz Handball vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol
Ergebnis: 28:38 (12:21)
Tore HT: Grothues (7), Peric (6), Wagner (6), Medic (4), Wanitschek (4), Jochimsen (3), Miskovez (3), Demmerer (2), Prader (2), Kandolf (1)
Beste Torschützen Bregenz: Mahr (7), Svecak (5), Schröder (4)
Schiedsrichter: Vranes/Wenninger
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen auf www.hla.at
Comments