Adler erzwingen Entscheidungsspiel im Viertelfinale
- presse013
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Sparkasse Schwaz Handball Tirol fährt noch einmal nach Wien: Der Cupsieger besiegte den HC FIVERS WAT Margareten im zweiten Match des Viertelfinales in der HLA MEISTERLIGA mit 31:29 (16:13). Das entscheidende Spiel der Best-of-three-Serie findet am kommenden Samstag um 20:20 Uhr in der Hollgasse statt.
Was für eine Stimmung, was für ein Spiel am Mittwochabend in der Osthalle: Sparkasse Schwaz Handball Tirol rang den HC FIVERS WAT Margareten nach der 26:34-Niederlage im ersten Spiel zu Hause mit 31:29 nieder und glich somit in der Serie auf 1:1 aus. Die Entscheidung, wer den Einzug ins Halbfinale der HLA MEISTERLIGA schafft, fällt am Samstag, 3. Mai, ab 20:20 Uhr wiederum in Wien.
Die Adler legten einen Blitzstart hin, ein Doppelpack von Johannes Demmerer brachte das 4:1 nach fünf Minuten, die Halle tobte. Gerade in der Anfangsphase war die kompakte Deckung der Tiroler kaum zu überwinden, vor allem aus dem Positionsangriff kamen die Fivers selten zu Toren. Sebastian Spendier erzielte in Minute 14 das 7:3. Beide Torhüter, sowohl Aliaksei Kishou als auch Leon Bergmann, agierten stark. Sparkasse Schwaz HT verpasste es in der Folge, sich klarer abzusetzen, die Wiener blieben im Spiel. Und sie holten auf. In der 24. Minute gelang Maximilian Danhel schließlich der Ausgleich zum 11:11. Sebastian Spendier antwortete mit zwei Treffern zum 13:11. Drei Tore in Folge von Thomas Kandolf brachten den Hausherren eine 16:12-Führung, bei 16:13 ging es in die Kabinen.
Den Fivers glückte der bessere Beginn in Halbzeit zwei, Philipp Gangel egalisierte zum 16:16. Aber eine Führung wollte den Gästen nie gelingen. Samuel Kofler und Filip Peric sorgten für das 18:16. Nach 41 Minuten lagen die Adler mit 20:17 voran, nach 44 Minuten mit 22:18. Tobias Grothues traf in Minute 49 zum 25:21 und wenig später auch zum 27:23. Die Tiroler hielten die Fivers auf Distanz, auch wenn es in der Schlussphase nochmals hektisch wurde. Und spannend. Margareten stellte auf eine offensive Deckung um und hatte damit Erfolg. Fabian Glätzl verkürzte per Siebenmeter auf 29:30. Routinier Thomas Kandolf brachte den Adlern dann aber die Entscheidung, sein Tor zum 31:29 war das finale der umkämpften Partie.

Stimmen:
Michael Miskovez (Spieler Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Das Rezept heute war ganz eindeutig, einfach mal eine bessere Deckung hinzustellen. Also was wir da in Wien aufgeführt haben, das sind nicht wir. Wir sind dafür bekannt, dass wir eine gute Deckung haben und Fastbreak spielen. Und das ist uns heute vor allem in der ersten Halbzeit gelungen. Es war ein bisschen mehr Emotionen, ein bisschen mehr Tempo, ein bisschen mehr Deckung, und dann ging es halt schon wesentlich besser als am Samstag. Das Gute ist, wir haben noch Luft nach oben. Wir haben es unnötig knapp gemacht am Ende. Ich glaube, wir können alle noch ein bisschen besser spielen. Wir haben fünf, sechs Treffer aufs leere Tor bekommen. Das darf auch gegen die Fivers nicht passieren, wir wissen ganz genau, was sie machen. Wenn wir diese paar Tore noch abstellen, dann haben wir das Spiel auch besser im Griff.“
Alexander Wanitschek (Kapitän Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Den Unterschied zu unseren Gunsten hat in allererster Linie unsere Heimhalle ausgemacht. Dann waren wir emotional voll drin im Spiel, haben dagegengehalten mit allem, was wir haben. Und das ist uns sehr, sehr gut gelungen. Wir haben einen sehr soliden Angriff gespielt und sind wirklich sehr gut in der Deckung gestanden. Am Samstag muss alles stimmen, da muss alles passen, sonst hast du leider keine Chance in der Hollgasse. Wir brauchen nochmals so eine Kraftleistung und erneut ein sehr, sehr gutes Spiel, damit wir aufsteigen können.“
Jakob Nigg (Spieler HC FIVERS WAT Margareten): „Die Halle war so laut, da war so eine heiße Atmosphäre, das hat es uns ganz schwergemacht. Aber das wussten wir. Wir haben einfach die paar Fehler mehr gemacht, vor allem Mitte der zweiten Hälfte, da haben wir Bälle verschenkt. In der Schlussphase haben wir auf eine offensive Deckung umgestellt und uns so wieder herangekämpft. Wenn das Spiel noch ein paar Minuten mehr geht, dann können wir vielleicht ausgleichen. Aber Schwaz hat das gut gemacht und vor allem eine solide Deckung hingestellt. Nun ist die Serie wieder auf 0, wir haben den Vorteil des Heimspiels am Samstag. Da haben wir dann unsere Fans im Rücken, da macht viel aus. Es wird schwierig, Schwaz ist ein gutes Team – aber mit unserer Emotion können wir das packen.“
HLA MEISTERLIGA PlayOffs – Viertelfinale, Spiel 2
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HC FIVERS WAT Margareten
Ergebnis: 31:29 (16:13)
Zuschauer: 600, Osthalle Schwaz
Tore HT: Peric (7), Spendier (5), Grothues (4), Kandolf (4), Kofler (4), Demmerer (2), Wanitschek (2), Miskovez (1), Prader (1), Wagner (1)
Beste Torschützen Fivers: Gangel Philipp (5), Nigg (5), Brenneis (3), Danhel (3), Glätzl (3), Martinovic (3), Rudnicki (3)
Men of the Match: Sebastian Spendier (HT) & Jakob Nigg (Fivers)
Schiedsrichter: Bubalo/Vidic
Spiel 3: Samstag, 3.5., SH Hollgasse, 20:20 Uhr
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen auf www.hla.at
Comments