Weibliche Jugend zeigt in Bayern auf
- presse013
- 5. Juni
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Juni

Die neu gegründete Spielgemeinschaft mit Jugendspielerinnen der Lions aus Kirchbichl/Kundl, aus Schwaz und Absam wusste bei der dritten und letzten Qualifikationsrunde für die Oberliga Bayern (zweithöchste Spielklasse) zu überzeugen. Die B-Jugend verpasste die 2. Liga knapp, die C-Jugend hingegen schaffte den Aufstieg.
Für die weibliche Jugend B ging es nach Schleißheim, vier Spiele standen auf dem Programm, ein dritter Platz bei fünf Mannschaften wäre nötig gewesen. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber Schleißheim war aber sofort die fehlende Spielpraxis mit Harz spürbar, die Pässe kamen oftmals nicht an, die Folge waren viele technische Fehler und Fehlwürfe aufgrund des klebrigen Balles.
Trotzdem konnten die Tirolerinnen das Spiel offen gestalten, sie hatten nur ein Tor Rückstand (6:7) zur Pause, zwei Minuten vor dem Ende hieß es 14:14, letztlich gab es aber eine 14:17-Niederlage. Im zweiten Spiel gegen Anzing gab es dasselbe Problem, aufgrund zu vieler technischer Fehler waren die Tirolerinnen meist zwei bis drei Tore im Rückstand, konnten aber in der letzten Minute auf 10:11 verkürzen. Am Ende wurde auch hier der unermüdliche Kampf nicht belohnt, das Match ging 10:12 verloren.
Im dritten Spiel gegen den FC Bayern München musste ein Sieg her, um im Rennen zu bleiben. Und die Tiroler Mädels wuchsen in diesem Spiel über sich hinaus, zeigten tollen Handball und eine ganz starke Abwehr. Nach einem Halbzeitstand von 6:6 konnten sie einen klaren 15:9-Erfolg feiern. So mussten sie im letzten und alles entscheidenden Spiel gegen HT München mit zwei Toren Differenz gewinnen, um den dritten Platz zu erreichen. Aber in diesem Spiel war die Müdigkeit doch zu spüren und auch das Problem mit dem Harzball kehrte wieder zurück. Nach einem Pausenstand von 3:5 ging die Partie mit 6:10 verloren.
C-Jugend steigt in die 2. Liga auf

Tags darauf stand auch für die weibliche Jugend C das dritte und letzte Qualifikationsturnier für die zweithöchste Liga in Bayern auf dem Programm. Im Turnier mit vier Mannschaften in Gröbenzell wurde ein zweiter Platz für den Aufstieg in die 2. Liga benötigt.
Im ersten Spiel gegen die SGG Metten gelang den Tirolerinnen ein guter Start, schnell konnten sie mit zwei Toren in Führung gehen. Nach einem Pausenstand von 8:5 gewannen sie das Match letztlich deutlich mit 15:8, eine starke Vorstellung der Youngsters. In der direkt anschließenden Begegnung hieß der Gegner HT München II. In der ersten Hälfte konnte sich keines der Teams entscheidend absetzen, die Tirolerinnen gingen mit einer 7:6-Führung in die Kabinen. Kurz nach der Pause lagen sie erstmals mit zwei Toren in Führung, die Münchnerinnen kamen aber zurück und konnten die Partie zwei Minuten vor dem Ende drehen. Am Ende gab es in einem Spiel mit vielen Zeitstrafen ein 17:17-Unentschieden.
Somit ging es in der dritten und letzten Partie gegen den Gastgeber Gröbenzell um den Aufstieg in die 2. Liga. In einem torarmen Spiel fielen in der ersten Halbzeit nur acht Treffer, 5:3 lautete der Pausenstand für die Gastgeber. In der zweiten Hälfte folgte dann aber eine unglaubliche Leistung in der Abwehr der Tiroler Youngsters, die in 15 Minuten nur mehr ein Tor hinnehmen mussten. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Spiel gelang so ein 9:6-Erfolg. Somit war der sensationelle Aufstieg in die 2. Liga Gewissheit, eine ganz tolle Leistung der Tirolerinnen. Zudem gewannen sie dann auch noch das 7-Meter-Werfen um den ersten Turnierplatz mit 3:2.
Die Handball-Tirol-Familie ist stolz auf die Leistungen des weiblichen Nachwuchses.
Comments