Schwazer U11 und U15 bei Staatsmeisterschaften
- presse013
- 3. Juni
- 2 Min. Lesezeit

Am Wochenende waren sowohl die männliche U11 als auch die U15 von Sparkasse Schwaz Handball Tirol bei österreichischen Staatsmeisterschaften im Einsatz und vertraten als Tiroler Meister das Bundesland. Die U11 zeigte in Krems starke Leistungen und verpasste nur knapp das Halbfinale. Die U15 musste sich in Bregenz in allen drei Partien klar geschlagen geben. Letztlich landeten beide Teams auf dem sechsten Rang.
Obwohl sie mit dem Pech haderte, überzeugte die Schwazer U11 in den Vorrundenspielen bei der Staatsmeisterschaft in Krems. Zum Auftakt ging es gegen Bregenz, es entwickelte sich von Beginn an eine enge Partie. Vincent Scheiber erzielte den letzten Treffer der ersten Halbzeit zur 10:9-Führung für die HT-Youngsters. In der zweiten Hälfte drehten die Vorarlberger das Match und lagen bereits mit 16:12 voran. Doch der Tiroler Meister schlug zurück und holte auf. Maximilian Lechner und Tobias Dauber sicherten den Schwazern mit ihren Toren noch ein 18:18-Remis (zum Spielbericht). Im zweiten Match wartete mit Union Handball Wienerwald einer der Turnierfavoriten. Das Spiel war von vielen Toren geprägt, beide Teams zeigten ihre Offensivqualitäten. Wienerwald führte zur Pause mit 21:16 und hatte die Partie in der zweiten Halbzeit im Griff. Sparkasse Schwaz HT unterlag mit 30:41 (zum Spielbericht), die besten Tiroler Werfer waren Max Pfeiffer, Tobias Dauber und Vincent Scheiber mit je sieben Toren.
Im letzten Gruppenspiel ging es gegen die SG Kärnten KAC/SCF. Und wie schon gegen Bregenz wurde es ein knappes Match, nach der ersten Hälfte stand es 11:10 für die Schwazer. Es blieb umkämpft, in der Schlussphase konnte man durch zwei Treffer von Max Pfeiffer von 20:19 auf 22:19 stellen und die Begegnung für sich entscheiden (zum Spielbericht). Allerdings reichte es nur für das Spiel um Platz fünf, weil die punktgleichen Bregenzer mit der besseren Tordifferenz den Sprung ins Halbfinale schafften.
Im Spiel um den fünften Rang mussten sich die Schwazer Sportunion Edelweiß Linz 24:32 geschlagen geben, nachdem sie zur Halbzeitpause noch ein Unentschieden (13:13) gehalten hatten (zum Spielbericht). Die HT-Topwerfer waren Tobias Dauber und Max Pfeiffer (jeweils 7). Die Bilanz der Schwazer U11 bei der ÖMS kann sich dennoch sehen lassen und zeigt, dass sie den Vergleich mit ihren Altersgenossen aus den anderen Bundesländern nicht scheuen muss.

Lehrgeld zahlen musste die männliche U15 von Sparkasse Schwaz Handball Tirol bei der Staatsmeisterschaft in Bregenz. In der Vorrunde war sowohl gegen den Gastgeber und späteren Meister Bregenz Handball (11:45, zum Spielbericht) als auch gegen den HC Fivers WAT Margareten (18:30, zum Spielbericht) nichts zu holen. Wobei die HT-Jungs das Spiel gegen die Wiener offener gestalten konnten als die erste Partie. Zur Pause lag man nur mit 12:15 zurück. Erst in Hälfte zwei wurde es deutlich. Die besten HT-Torschützen im zweiten Gruppenmatch waren Samuel Poostchi (7) und Moritz Müller (5).
Im Spiel um Platz fünf ging es gegen den Handballclub Mödling, Sparkasse Schwaz HT unterlag jedoch deutlich mit 19:38 (zum Spielbericht). Die meisten Tiroler Tore gingen auf das Konto von Jonathan Eder und Tobias Müller (je 5).
Bei den Schwazer U15-Youngsters zeigte sich das Manko, dass es in dieser Altersklasse in Tirol keinen durchgehenden Ligabetrieb gibt, und sie allein deshalb gegen die über mehr Spielpraxis verfügenden und bestens eingespielten Gegner ohne reelle Chance waren.
Comments