medalp HT U15 bei International Youth Games in Aalborg
- presse013
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Auf die U15 von medalp Innsbruck Handball Tirol wartet in den kommenden Tagen ein spezielles Highlight: Von 29. Juli bis 3. August nimmt sie an den International Youth Games Aalborg teil. Die dänische Stadt lädt dabei junge Sportlerinnen und Sportler zwischen 13 und 16 Jahren aus all ihren Partnerstädten ein.
Seit 50 Jahren finden in Innsbrucks Partnerstadt Aalborg alle vier Jahre die Youth Games statt. Rund 1.000 Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren kommen weltweit aus den 36 Partnerstädten Aalborgs vom 29. Juli bis 3. August zusammen. Die jungen Sportler:innen treten in 15 verschiedenen Sportarten gegeneinander an, darunter Innsbruck mit einem Handball-Team, Schwimmer:innen des SVI/Tiroler Wassersportvereins (SVI/TWV) und Judokas des Judozentrums Innsbruck. Am 21. Juli wurden die Sportler:innen von Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc in Innsbruck verabschiedet.
„Als ehemaliger Sportler freut es mich besonders, unseren Innsbrucker Sportteams viel Glück und Erfolg bei den Spielen zu wünschen! Ihr seid dort sportliche Botschafterinnen und Botschafter unserer Stadt, schließt Freundschaften und werdet Teil der internationalen Sportfamilie. Alles Gute und viel Erfolg bei den Games, wir drücken euch die Daumen“, gibt Bürgermeister Johannes Anzengruber den jungen Sportler:innen mit auf den Weg.

Innsbruck und Aalborg
Mit Aalborg verbindet Innsbruck eine langjährige Freundschaft. Bereits 1982 wurde der offizielle Städtepartnerschaftsvertrag unter Bürgermeister DDr. Alois Lugger geschlossen und seither haben viele Projekte und Austauschprogramme die Beziehung zwischen den beiden Städten bereichert. Die International Youth Games Aalborg zählen dabei zu den Fixpunkten der Städtepartnerschaft.
Das Projekt wird im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Aalborg und Innsbruck abgewickelt und finanziert – Kosten für die Eltern fallen keine an. Als offizielle Vertretung der Stadt Innsbruck wird Gemeinderätin und Sportausschuss-Vorsitzende Nicole Heinlein, MA am Programm teilnehmen.
Comments