
Erfolgreicher Valentinstag für Sparkasse Schwaz Handball Tirol: Am 16. Spieltag der HLA MEISTERLIGA Hauptrunde bezwangen die Adler den Tabellendritten BT Füchse Auto Pichler im ORF-Livespiel deutlich mit 36:27 (19:14).
Dem ersten Auswärtssieg dieser HLA-MEISTERLIGA-Saison ließ Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Freitagabend den siebten Heimsieg folgen. Die Adler revanchierten sich bei den BT Füchsen Auto Pichler für die 27:30-Niederlage im ersten Duell und halten nun auf Platz sieben bei 16 Punkten. Am kommenden Wochenende geht es zu WEST WIEN.
Den besseren Start erwischten die Hausherren, die ohne den noch angeschlagenen Kreisläufer Samuel Kofler auskommen mussten. Filip Peric und Johannes Demmerer stellten auf 2:0, ehe den Gästen durch Marko Karaula der erste Treffer gelang. Petar Medic erzielte in Minute fünf das 4:2, danach hatten die Adler jedoch eine fünfminütige Torflaute. Die ersatzgeschwächten Füchse, die mit lediglich 13 Spielern angereist waren – unter anderem fehlte Spielmacher Tilen Kosi –, nutzten diese Phase, um das Spiel kurzzeitig zu drehen. Thomas Nenadic traf zum 5:4 (9.). Filip Peric durchbrach die Torsperre und egalisierte, Thomas Wagner legte das 6:5 für Sparkasse Schwaz HT nach. Bis Mitte der ersten Halbzeit verlief die Partie ausgeglichen, dann aber zogen die Adler von 8:8 auf 11:8 davon.
Die Steirer verkürzten zwar nochmals auf 10:11, aber in Minute 24 stand es nach einem HT-Tor 14:11. Und bis zur 28. Minute erhöhten die Gastgeber auf 17:12. Mit dem finalen Treffer der ersten Hälfte warf Johannes Demmerer das 19:14. Das erste Tor nach der Pause gehörte Füchse-Flügel Thomas Kuhn. Petar Medic antwortete mit dem 20:15. Nach dem 17:20 von Marko Karaula keimte beim Tabellendritten nochmals Hoffnung auf, mit fünf Toren in Serie sorgten die Adler allerdings rasch wieder für klare Verhältnisse. Kapitän Alexander Wanitschek machte das 25:17 (40.). Die Abwehr der Tiroler stand nun stabil, Keeper Boris Tanic trug seinen Teil mit einigen Paraden bei. In Minute 48 erzielte Thomas Kandolf das 28:20. Sparkasse Schwaz Handball Tirol hatte das Match im Griff, die Füchse konnten nicht mehr zulegen. So feierten die Adler letztlich einen souveränen 36:27-Sieg.

Stimmen:
Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Wir sind zufrieden, dass wir auch das erste Heimspiel im Jahr 2025 mit einem Sieg abschließen konnten. Wir haben viele Sachen gut gemacht, vor allen Dingen in der ersten Halbzeit super verteidigt. Da waren aber auch auf beiden Seiten ein paar nervöse Aktionen dabei. Nichtsdestotrotz hat die Mannschaft sehr gut weitergearbeitet. In der zweiten Halbzeit haben wir uns in der entscheidenden Phase nochmal deutlich abgesetzt. Dann haben wir ein bisschen nachgelassen in der Abwehr, das hätte nicht sein müssen. Aber wir haben ein sehr gutes Team zu Hause deutlich besiegt am Ende. Und wir werden uns natürlich trotzdem nächste Woche der Analyse widmen, was wir noch verbessern können und was wir auch konservieren wollen. Das waren jetzt zwei HLA-Spiele, die ganz gut gelaufen sind, aber bei WEST WIEN kommende Woche wird es natürlich anspruchsvoll und da dürfen wir nicht weniger als 100 Prozent zeigen.“
Benjamin Teraš (Trainer BT Füchse Auto Pichler): „Die Ausfälle haben uns klarerweise wehgetan, aber dürfen keine Ausrede sein. Wir haben eigentlich ganz gut begonnen, hatten dann aber zu viele Ballverluste Mitte der ersten Halbzeit, wir haben die Konzentration verloren. Und das hat Schwaz ausgenutzt und bestraft. Durch den klaren Rückstand zur Pause war es für uns schwierig nochmals dranzukommen, aber wir haben es versucht. Der Sieg für die Tiroler war verdient. Wir haben derzeit keine gute Phase, das wird eine Mischung aus den Ausfällen und Pech sein. Wir müssen die Situation gut analysieren, um in den nächsten Wochen wieder positivere Spiele abzuliefern.“
HLA MEISTERLIGA Hauptrunde, 16. Spieltag
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. BT Füchse Auto Pichler
Ergebnis: 36:27 (19:14)
Zuschauer: 600, Osthalle Schwaz
Tore HT: Peric (10), Medic (7), Wanitschek (6), Demmerer (5), Wagner (4), Miskovez (2), Kandolf (1), Petrusic (1)
Beste Torschützen BT Füchse: Karaula (7), Nenadic Thomas (5), Kuhn (4), Jankovic (3), Neuhold (3)
Men of the Match: Thomas Wagner (HT) & Thomas Nenadic (BTF)
Schiedsrichter: Hofer/Schmidhuber
Weiterführende Links:
Alle weiteren Informationen auf www.hla.at
Comments