Nächster Krimi bringt nächsten Heimsieg
- presse013
- vor 5 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Quasi mit der Schlusssirene sicherte sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol am Freitag den zweiten Heimsieg in Folge. Ein Thriller in der Osthalle gegen die HSG Holding Graz endete am 8. Spieltag der HLA MEISTERLIGA Hauptrunde mit 34:33 (15:15).
Dass die HLA MEISTERLIGA in dieser Saison ihre ganz eigene, spannende Geschichte schreibt, hat sich schon am ersten Spieltag abgezeichnet. Und seither hat sich wenig daran geändert. Bestens ins Bild passte das Auftaktmatch des 8. Hauptrunden-Spieltages zwischen Sparkasse Schwaz Handball Tirol und der HSG Holding Graz – ein Spiel, das in Punkt Nervenkrimi keine Wünsche offen ließ. Mehrmals wechselte die Führung im Duell der beiden zuvor punktgleichen Mannschaften – mit der finalen Aktion entschieden die Adler die Partie und konnten nach dem Heimerfolg gegen Hollabrunn zu Hause nachlegen. Mit nunmehr acht Punkten können sie sich wieder in Richtung Tabellenmittelfeld orientieren, wobei auch die Spitze nicht weit entfernt ist; Graz hält weiterhin bei sechs Zählern. Bereits am Mittwoch, 12. November (19 Uhr), geht es für Sparkasse Schwaz Handball Tirol mit dem Gastspiel bei Bregenz Handball weiter.
Die Tiroler, die den angeschlagenen Thomas Kandolf vorgeben mussten, führten nach einem Treffer von Filip Peric mit 3:1 (3.), Graz glich schnell zum 3:3 aus. Ein Vorgeschmack auf den weiteren Spielverlauf. Nur kurzzeitig betrug der Vorsprung der Adler zwei Tore, Benjamin Erhard erzielte das 10:8 (18.), Petar Medic das 12:10 (22.). Doch die Steirer drehten die Begegnung durch Kilian Schranz und einen Doppelpack von Markus Höfer auf 13:12. Topwerfer Nemjana Belos (11) warf das 15:14 für Graz, Michael Miskovez egalisierte zum Pausenstand. In Hälfte zwei legten die Gäste fast durchwegs vor, Filip Peric gelang dann in Minute 41 das 21:21. Belos stellte mit zwei Toren auf 23:21 für die HSG, die das plus zwei in der Folge sehr lange halten konnte.
Sparkasse Schwaz HT musste hinterherlaufen, blieb aber im Spiel. In den letzten Minuten stellten die Adler die Abwehr von 6:0 auf 5:1 um, die Maßnahme fruchtete. Auf das Grazer 31:29 von Matic Kotar folgten vier Tiroler Treffer am Stück. Thomas Wagner und Petar Medic sorgten für den Ausgleich, Luca Lechleitner in seinem zweiten HLA-MEISTERLIGA-Spiel in dieser Saison und Samuel Kofler brachten Sparkasse Schwaz HT mit 33:31 in Führung (59.). Zudem hatten Graz-Torhüter Thomas Eichberger eine Zeitstrafe ausgefasst, alles sprach für die Adler. Aber entschieden war das Spiel nicht, und Graz hatte tatsächlich durch zwei Treffer von Paul Offner eine Antwort parat. 15 Sekunden vor dem Ende stand es 33:33. Es folgte ein Timeout der Hausherren. Und mit der letzten Aktion dieser nervenaufreibenden Partie sorgte Samuel Kofler vom Kreis für kollektiven Adler-Jubel.

Stimmen:
Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Beide Mannschaften haben wirklich um jedes Tor gekämpft und stark gearbeitet. Das hat man das ganze Spiel gesehen, die größte Differenz war jeweils einmal zwei Tore Vorsprung. Einmal für uns kurz vor Schluss und für Graz eben davor im Verlauf der zweiten Halbzeit. Von daher ein unglaublich enges Spiel, das in beide Richtungen gehen kann. Die Umstellung in der Abwehr am Ende auf 5:1 hat uns geholfen, etwas Glück kam auch dazu, wir hatten letztlich die etwas besseren Aktionen in der Schlussphase. Und dann machen wir in Überzahl mit der Schlusssirene das Tor. Es freut uns sehr, dass wir die zwei Punkte geholt haben, das ist das Wichtigste, wenn wir auf die Tabelle schauen. Es ist super eng, von daher ist es unglaublich wertvoll. Da geht es gleich ein bisschen nach oben. Da wollen wir weiter ansetzen. Schon am Mittwoch geht es nach Bregenz und da möchten wir auch wieder Punkte sammeln.“
Nemanja Belos (Spieler HSG Holding Graz): „Für uns ist das sehr bitter und einfach unglücklich gelaufen. Wir haben in den letzten Runden zweimal hintereinander Unentschieden gegen Krems und Ferlach gespielt, heute verlieren wir mit einem Tor. So holen wir statt sechs Punkten nur zwei und stehen weit unten in der Tabelle – aber wie knapp die Spiele sind, sieht niemand, der nur auf die Tabelle schaut. Heute wäre ein Remis vermutlich das gerechte Ergebnis gewesen, wir haben das Spiel in den letzten Minuten verloren, weil wir mit der Schwazer Abwehr nach der Umstellung nicht mehr klargekommen sind. Wir haben am Ende ein wenig zu viel verworfen. Aber die Art und Weise, wie wir spielen, ist sehr gut.“
HLA MEISTERLIGA Hauptrunde, 8. Spieltag
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG Holding Graz
Ergebnis: 34:33 (15:15)
Zuschauer: 600, Osthalle Schwaz
Tore HT: Peric (7), Medic (6), Miskovez (5), Petrusic (4), Erhard (3), Lechleitner (3), Kofler (2), Prader (2), Wagner (2)
Beste Torschützen Graz: Belos (11), Offner (8), Galina (5)
Men of the Match: Luca Lechleitner (HT) & Nemanja Belos (Graz)
Schiedsrichter: Brkic/Jusufhodzic
Weiterführende Links:







Kommentare