Europacup-Rückspiel: Adler wollen dagegenhalten
- presse013
- vor 5 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Der Aufstieg ins Achtelfinale des EHF European Cups ist für Sparkasse Schwaz Handball Tirol nach der klaren 25:43-Niederlage im Hinspiel gegen Tschechiens Rekordmeister HCB Karviná unrealistisch. Am Samstag (Anpfiff 18 Uhr) wollen sich die Adler mit einer guten Leistung zu Hause erhobenen Hauptes von der internationalen Bühne verabschieden. Tickets gibt es bei Sport 2000 Engelbert in den Stadtgalerien Schwaz sowie an der Abendkasse (Abos haben keine Gültigkeit).
Das tschechische Spitzenteam Karviná, das mit einigen Nationalteamspielern gespickt ist, hat Sparkasse Schwaz Handball Tirol im Hinspiel die Grenzen aufgezeigt und steht nach den ersten 60 – überaus dominanten – Minuten mit mehr als einem Bein im Achtelfinale des EHF European Cups. Für die Adler bedarf es eines größeren vorweihnachtlichen Handballwunders, um doch noch international überwintern zu können. An das denkt freilich auf Schwazer Seite keiner: Man weiß die Stärke des Gegners realistisch einzuordnen, will sich vor Heimpublikum gut präsentieren und mit einem achtbaren Resultat, zumindest für diese Saison, von der europäischen Bewerbsbühne verabschieden. Immerhin gelang es durch das Weiterkommen im spannenden Duell mit Litauens Meister Dragunas Klaipeda, erstmals in der Vereinsgeschichte eine Europacup-Runde zu überstehen.
„Karviná hat im Hinspiel eine wesentlich bessere individuelle Leistung sowie auch Mannschaftsleistung abgerufen, insofern stimmt das Ergebnis irgendwo schon; aber es ist einen Tick zu deutlich ausgefallen, weil wir auch ein paar wirklich gute Situationen gerade in der zweiten Halbzeit nicht nutzen konnten. Das hätte aber auch nichts daran geändert, dass es ein klares Ergebnis geblieben wäre, aber eben nicht so überdeutlich“, sagte Adler-Coach Christoph Jauernik nach der Partie.
„Wir können individuell schon noch ein Stück weit besser spielen, aber hatten hier eben einen Gegner, der wirklich besser ist als wir. Karviná ist ein Team, das ja eigentlich doch die Ambitionen hat, in der EHF European League zu spielen. Es war also auch erwartbar, aber eben in der Deutlichkeit hat es uns schon wehgetan. Der Aufstieg ist natürlich vom Tisch. Aber wir können an den Sachen, die nicht funktioniert haben, weiterarbeiten und besser werden. Und verbessert wollen wir uns auch im Rückspiel zeigen.“
Youngster Luca Lechleitner, der Routinier Thomas Kandolf (Bandscheibenvorfall) derzeit sehr gut am rechten Rückraum vertritt: „Im Hinspiel ist sehr viel nicht so gelaufen, wie wir es wollten. Karviná ist hingegen alles aufgegangen. Sie haben in jedem Spielzug genau das gemacht, was ihr Trainer wollte. Sie haben aus fast jeder Position geworfen und auch treffen können. Wir wollen jetzt im Rückspiel zeigen, dass wir es besser können. Wir wollen den Gegner in eine schwierige Lage bringen, das Spiel so lange wie möglich spannend gestalten und vor allem für uns sehr viele wichtige Sachen für die folgenden Ligaspiele mitnehmen. Grundsätzlich ist es für jeden jungen Handballer cool, gegen so gute Gegner zu spielen, gegen eine starke Mannschaft, die international schon gezeigt hat, was sie kann.“
EHF European Cup, 3. Runde – Rückspiel
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HCB Karviná
Samstag, 22.11., 18:00 Uhr, Osthalle Schwaz
Achtung: Abos haben keine Gültigkeit!
Tickets im Vorverkauf bei Sport 2000 Engelbert (Stadtgalerien Schwaz) sowie am Spieltag an der Abendkasse erhältlich.
Weiterführende Links:







Kommentare