Adler mit starker Leistung im Europacup-Rückspiel
- presse013
- vor 2 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Die Chance auf den Aufstieg ins Achtelfinale des EHF European Cups war zwar schon nach dem 25:43 im Hinspiel verwirkt, Sparkasse Schwaz Handball Tirol verabschiedete sich am Samstag aber erhobenen Hauptes aus dem internationalen Bewerb. Das Retourmatch gegen Tschechiens Rekordmeister HCB Karviná gewannen die Adler mit 40:33 (19:18). Am Mittwoch wartet bereits wieder der HLA-MEISTERLIGA-Alltag mit dem Heimspiel der 10. Runde gegen roomz JAGS Vöslau (Anpfiff 18:30 Uhr).
Insgesamt 73 Tore fielen am Samstagabend in der Osthalle, den Zuschauer:innen wurde ein Handballfest mit vielen tollen Momenten und schönen Treffern geboten; ein Match, mit dem sich Sparkasse Schwaz Handball Tirol würdig aus dem EHF European Cup verabschiedete – zumindest für diese Saison. Erstmals hatte eine Schwazer Mannschaft eine Europacuprunde überstanden, gegen den tschechischen Rekordmeister HCB Karviná war nun in der dritten Runde Endstation. Letztliche war die Hypothek aus der deutlichen Hinspielniederlage vor einer Woche zu groß. Durch den Heimsieg können die Adler aber viel positive Energie für die beiden schwierigen letzten HLA-MEISTERLIGA-Spieltage dieses Jahres mitnehmen. Am Mittwoch gastiert roomz JAGS Vöslau in der Osthalle, danach geht es am Samstag zu den Fivers.
Zunächst legten die Gäste aus Tschechien vor, Sebastian Spendier und Petar Medic antworteten auf Gegentore mit dem Ausgleich. Nach dem 2:2 setzte sich Karviná auf 6:2 ab und führte in Minute acht mit 7:3. Ein Doppelpack von Denis Harabis bedeutete das 9:5 (11.). Doch die Adler kämpften sich zurück, ließen den Gegner diesmal nicht davonziehen – ihnen gelangen drei Tore in Folge, Emanuel Petrusic erzielte das 8:9. Der Adler-Kapitän sorgte in der 16. Minute für den Ausgleich zum 10:10. Es war nun eine Partie auf Augenhöhe. Karvinás Nationalteamspieler Dominik Solak sorgte mit zwei Toren für das 12:10, Michael Miskovez und Johannes Demmerer egalisierten. Und die beiden waren auch für die erste Schwazer Führung im Spiel verantwortlich, 14:13 stand es nach 22 Minuten. Kurz vor der Pause führten die Adler gar mit 18:15, Karviná glich nochmals aus – Thomas Wagner traf zum 19:18.
Eine äußerst unterhaltsame erste Halbzeit war mit einer knappen Führung der Hausherren zu Ende gegangen. Und die starteten richtig gut in den zweiten Spielabschnitt, Benjamin Erhard scorte das 21:18, Petar Medic erhöhte in Minute 38 auf 25:19. Sparkasse Schwaz Handball Tirol trat jetzt ganz stark auf, hatte viele Lösungen im Angriff parat, die Defensive hielt im Verbund mit Torhüter Tobias Alber dagegen. So kamen Karvinás Rückraumschützen weniger zur Entfaltung als im Hinspiel. Thomas Wagner erzielte das 30:22 (44.). Eine Viertelstunde vor dem Ende war freilich klar, dass es das Handballwunder nicht geben würde. Aber die Adler präsentierten sich so, wie sie es sich vorgenommen hatten – und boten dem Heimpublikum eine Galavorstellung. Tobias Grothues machte das 33:25. Karviná verkürzte zwar auf 31:35, in der Schlussphase baute Sparkasse Schwaz HT den Vorsprung allerdings nochmals aus. Den Schlusspunkt zum 40:33 setzte Kreisläufer Samuel Kofler.

Stimme:
Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Das Allerwichtigste heute war, dass wir eine gute Leistung bringen, egal wie das Ergebnis dann am Ende ist. Dass es plus 7 ist, freut uns natürlich sehr, das war ein sehr, sehr gutes Spiel von uns. Und vor allen Dingen haben wir aus der letzten Woche doch einiges gelernt und uns da verbessert, wo wir wirklich auch ein Stück weit überfordert waren im Hinspiel. Das haben wir heute besser hinbekommen und das macht mich natürlich zuversichtlich für die kommenden HLA-Aufgaben. Mittwoch folgt gleich das nächste Heimspiel, deswegen geht es jetzt darum, diese positiven Dinge wirklich nachhaltig mitzunehmen. Wir haben es heute über weite Strecken sehr gut gemacht und haben auch sehr gute individuelle Leistungen abgerufen, die am Ende aber auch in einer stabilen Mannschaftsleistung zum Ausdruck kommen. Wir dürfen das nicht überbewerten, was die Qualität oder die Spielweise des Gegners betrifft. Ich denke, dass sie schon noch mal zulegen hätten können, und sie haben sich das Weiterkommen ja im Hinspiel aufgebaut. Aber unsere Leistung ist auch nicht kleinzureden, wir sind nur realistisch. Entscheidend ist, dass wir uns selbst verbessert haben gegen einen sehr guten Gegner. Wir haben uns dem internationalen Wettbewerb gestellt. Das wollen wir auch wieder tun, wenn wir irgendwie die Möglichkeit dazu bekommen. Für diese Saison können wir jedenfalls erhobenen Hauptes rausgehen.“
EHF European Cup, 3. Runde – Rückspiel
Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HCB Karviná
Ergebnis: 40:33 (19:18)
Zuschauer: 600, Osthalle Schwaz
Tore HT: Wagner (7), Medic (6), Grothues (5), Petrusic (4), Demmerer (3), Kofler (3), Miskovez (3), Spendier (3), Erhard (2), Peric (2), Jochimsen (1), Prader (1)
Beste Torschützen Karviná: Solak (9), Harabis (7), Blyzniuk (5)
Men of the Match: Petar Medic (HT) & Dominik Solak (Karviná)
Schiedsrichter: Metodija Ilievski / Mihajlo Ilievski (MKD)
Delegierter: Igor Karlubik (SVK)
Weiterführende Links:







Kommentare