top of page

Die Festung Osthalle fällt zum Jahresfinale


Ausgerechnet im letzten Spiel des Jahres musste Sparkasse Schwaz Handball Tirol die erste Heimniederlage dieser Saison hinnehmen: In Runde 14 des HLA MEISTERLIGA Grunddurchgangs unterlagen die Adler der HSG Holding Graz mit 23:29 (10:14).


Es hätte mit dem siebten Heimsieg in die Winterpause gehen sollen, stattdessen machte sich nach der Schlusssirene Ernüchterung in der Osthalle breit. Gegen den Tabellenzehnten HSG Holding Graz verlor Sparkasse Schwaz Handball Tirol nach der knappen Auswärtsniederlage auch das zweite Aufeinandertreffen in dieser HLA-Meisterliga-Saison, diesmal jedoch klarer. Die Steirer entführten verdient die beiden Punkte aus Tirol und haben sich damit bis auf einen Punkt auf die nun auf Rang neun liegenden Adler angenähert. Es wird ein harter Kampf im Frühjahr um einen Platz im Viertelfinale.


Letztlich war es ein Start-Ziel-Sieg der Gäste. Sparkasse Schwaz Handball Tirol fand überhaupt nicht ins Spiel, hatte im Angriff und in der Abwehr mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen. Graz hingegen spielte trotz der tabellarischen Situation befreit auf und setzte sich rasch auf 6:2 ab. In Minute 13 stellte Nationalteamspieler Nemanja Belos auf 8:4. Die Adler erspielten sich zwar gute Chancen, scheiterten aber mehrfach an HSG-Keeper Jovo Budovic, zudem war die Fehlerquote zu hoch. Nach 23 Minuten stand es 12:7 für die Steirer, die Heimmacht Sparkasse Schwaz HT wankte. Michael Miskovez verkürzte eineinhalb Minuten vor der Pause auf 10:13, ein unglücklicher wie unnötiger Gegentreffer durch Joszef Albek bedeutete den 10:14-Halbzeitstand.


Die Tiroler versuchten in Hälfte zwei, dem Spiel eine Wende zu geben. Aber Graz blieb ruhig und erstaunlich souverän. Paul Offner erhöhte in Minute 44 auf 19:13. Sparkasse Schwaz HT versuchte es offensiv oftmals zu kompliziert, wohingegen die Grazer zu durchaus einfacheren Toren kamen. Die Einstellung bei den Adlern stimmte zu 100 Prozent, jedoch war man an diesem Abend nicht in der Lage, die Partie noch zu drehen. Die HSG verwaltete den Vorsprung sicher bis zum Ende und feierte den überraschenden Coup in der Osthalle.

          

             

Stimmen:


Christoph Jauernik (Trainer Sparkasse Schwaz Handball Tirol): „Ein sehr bitterer Abend. Wir hatten natürlich uns einen ganz anderen Abschluss des Jahres vorgestellt. Wir haben heute einfach kein gutes Spiel gemacht. In der ersten Halbzeit haben wir noch gute Chancen kreiert, die wir nicht reinmachen. Und in der Folge kam immer mehr Unsicherheit in unser Spiel. Wir haben zum Teil unseren Plan nicht mehr umgesetzt. Und das müssen wir uns sicherlich nochmals sehr kritisch anschauen. Das darf uns nicht passieren, vor allen Dingen zu Hause nicht. Die Leistung war eben nicht ausreichend, um Graz heute in Verlegenheit zu bringen. Unsere Abwehr war auch nicht so zwingend, dass wir das Spiel darüber zusammen mit dem Torhüter gewinnen oder enger gestalten konnten. Das müssen wir akzeptieren, und wir müssen dann nach der kurzen Weihnachtspause gut weiterarbeiten. Es ist alles drin fürs Frühjahr. Wir möchten gerne in die PlayOffs möchten, aber das ist halt alles andere als gesichert. Alles ist sehr eng, mit ein, zwei Siegen kann man sich rasch auch wieder nach oben orientieren. Aber mit ein oder zwei Niederlagen sieht es auch noch trüber aus in der Tabelle. Von daher gilt es, jeden Punkt mitzunehmen, wir müssen uns das erkämpfen. Und dann können wir nach der Hauptrunde schauen, wo wir in der Tabelle stehen.“


Nemanja Belos (Spieler HSG Holding Graz): „Wir haben heute quasi um unsere letzte Chance auf das Viertelfinale gespielt. Aber wir wollten befreit aufspielen, im Grunde hatten wir keinen Druck, denn hier in Schwaz hatte zuvor noch keiner gewonnen. Wir  haben das dann auch wirklich sehr stark gelöst, wir waren diszipliniert und haben unseren Matchplan durchgezogen, ansonsten hätten wir das nicht gewinnen können. Eine super Leistung des gesamten Teams, die uns jetzt wieder alle Möglichkeiten fürs Frühjahr gibt.“

 


HLA MEISTERLIGA Hauptrunde, 14. Spieltag


Sparkasse Schwaz Handball Tirol vs. HSG Holding Graz


Ergebnis: 23:29 (10:14)


Zuschauer: 600, Osthalle Schwaz


Tore HT: Jochimsen (4), Kofler (4), Prader (4), Peric (2), Petrusic (2), Spendier (2), Wanitschek (2), Kandolf (1), Miskovez (1), Wagner (1)

 

Beste Torschützen Graz: Galina (10), Belos (8), Albek (6)


Men of the Match: Samuel Kofler (HT) & Nemanja Belos (Graz)


Schiedsrichter: Mirnic/Panzenböck


 

Weiterführende Links:


Alle weiteren Informationen auf www.hla.at 

Comments


bottom of page